Aktuelles
Wie gelingt die Integration von Fachkräften aus dem Ausland?
Um ausländische Fachkräfte in Deutschland zu integrieren, braucht es eine neue Kultur in Unternehmen. Arbeitgeber sollten Integrationskonzepte und interkulturelle Workshops implementieren.
Trotz Naturkatastrophen: Onea Care empfängt fünf philippinische Pflegekräfte
Normalerweise wäre eine solche Ankunft kaum erwähnenswert, da dies zu unserem täglichen Geschäft gehört.
Allerdings waren die Umstände bei dieser Gruppe sehr besonders: Denn bis unser Team die fünf Pflegefachkräfte überhaupt in die Bundesrepublik bringen konnte, mussten wir…
Onea Care unterstützte Ekaterina in jeder Phase ihres Anerkennungsprozesses
Ekaterina (28) träumte bereits im Kindesalter davon, eines Tages in der Bundesrepublik zu leben und zu arbeiten – und mithilfe der Onea Care wurde dieser Traum zur Realität. Als gelernte Pflegefachkraft migrierte die gebürtige Russin nach Deutschland und ließ ihren Berufsabschluss anerkennen.
Onea Care beim Gesundheitskongress des Westens in Köln
Nach zwei spannenden Tagen ging der Gesundheitskongress des Westens, vorgestern Nachmittag zu Ende.
Es wurden interessante gesundheitspolitische Diskussionen geführt, mit denen die zentrale Frage des diesjährigen Kongressprogramms…
Von der Anerkennung ihres Berufsabschlusses bis hin zur Integration in ihr Arbeitsumfeld
Zao (34) stammt aus China und ist nun seit 4 Jahren als Krankenpflegerin in Deutschland tätig. Auch sie begleiteten wir damals bei ihrem Onboarding-Prozess – von der Anerkennung ihres Berufsabschlusses bis hin zur Integration in ihr Arbeitsumfeld.
Zao war so nett und hat….
Onea Care begleitete Zana auf ihrem Weg zur anerkannten Pflegekraft in Deutschland
„Hallo zusammen mein Name ist Zana, ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem Kosovo“. Mit diesen Worten leitet Zana die Vorstellung ihrer Person ein.
Aufgrund der Corona Pandemie war es dem Onea Care Team leider nicht möglich, die junge Krankenpflegerin persönlich zu interviewen. Nichtsdestotrotz…
Onea Care begrüßt vier neue Krankenpflegerinnen
Onea Care begrüßt vier neue Krankenpflegerinnen aus China und Tunesien. Düsseldorf, 17.10.2020. Onea Care hat gestern vier neue Krankenpflegerinnen aus China und Tunesien in Deutschland begrüßt. Nach der 5-tägigen Quarantäne beginnen die Chinesin und drei Tunesierinnen ihre neue…
Einreise von Pflegekräften aus Drittstaaten wieder möglich
Onea Care begrüßt Krankenschwestern aus Russland in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Düsseldorf, 27.08.2020. Wegen der Corona-Pandemie ist die Einreise von ausländischen Pflegekräften zur Herausforderung geworden. Onea Care GmbH, eine auf die Rekrutierung von Pflegekräften aus Nicht-EU-Ländern …
Trotz Covid-19 gehen die Vorbereitungskurse für ausländische Pflegekräfte auf die neue Arbeitsstelle in deutschen Kliniken weiter
Die Covid-Pandemie ist ein weltweites Ereignis. Onea Care, Personalberatung für Pflegekräfte, fragte, wie die aktuelle Situation in den jeweiligen Partnerländern ist. Wie finden Sprachtrainings unter Kontaktbeschränkungen …
Russland, Moskau/ St.Petersburg
Die russische Regierung hat keinen nationalen Notstand ausgerufen. Allerdings haben wir bis Ende April arbeitsfreie Tage unter Lohnfortzahlung. Natürlich versuchen die meisten Unternehmen Homeoffice zu nutzen. Alle Cafes und Restaurants bieten ausschließlich Speisen und Getränke „zum Mitnehmen“ an. …
Aus der Presse:
Sie gehen behutsam und liebevoll mit den Patienten um
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pflegedirektor Dr. Blerim Hetemi freut sich, dass Ende August drei Krankenschwestern ins Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler kamen, die er in Russland anwerben konnte. Die 39-jährige Fatima Bairamukova stammt aus dem Nordkaukasus, Natalia Shuvaeva und Natalia Kashanova – beide sind 49 Jahre alt – haben in Moskau gelebt und gearbeitet.
Ausländische Pflegekräfte gewinnen – wie geht es weiter?
Personalberatung Onea Care begleitet viele Kliniken in NRW bei der Besetzung von Pflegestellen mit Fachkräften aus dem Ausland. Doch wie geht es weiter mit Vorbereitungskursen und für die Einreise notwendigen Sprachtrainings? Onea Care hat nachgefragt und berichtet über die aktuelle Lage in u.a. Brasilien, China und Russland.
Fachkräftemangel | Interkultureller Vermittler in der Pflege
Kommunikation kann schiefgehen, wenn Stammbelegschaft und ausländische Pflegekräfte nicht vorbereitet werden. Hier will ein Düsseldorfer Start-up seine Hilfe anbieten.
Von Katrin Berkenkopf
Veröffentlicht: 17.02.2020